In den fünften Klassen steht das Alte Ägypten in Geschichte auf dem Lehrplan.
Deswegen haben wir uns in Kunst mal genauer angesehen, wie die Alten Ägypter Menschen dargestellt haben:
Den Kopf: von der Seite,
aber das Auge von vorne,
die Schulter von vorne,
aber Brust und Bauch meist von der Seite,
die Beine und Füße: seitlich - und ohne links/ rechts zu unterscheiden!
Was ihnen besonders wichtig schien, haben sie auch größer gemalt.
Die Aufgabe für die SchülerInnen hieß:
Zeichne eine Figur in alt-ägyptischer Darstellungsweise
bei der Ausübung einer m o d e r n e n Tätigkeit!
Dies konnte mit (selbst erdachten) Hieroglyphen verziert werden.
Damit alles authentischer wirkt, haben wir auf echtem ägyptischen Papyrus gearbeitet.
| von Leticia, Tadeus, Mika und David, alle 5c |
| Mara, 5a |
| Oskar E., 5a |
| Nele, 5a |
| Leon, 5a |
| Ravid, 5a |
| Nico, 5a |
| Lucy, 5a |
![]() |
| Vincent, 5b |
![]() |
| Mert, 5b |
| Adam, 5b |
| Anton, 5b |
![]() |
| Josy, 5b |



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen